Enthaarungs-Ratgeber

Die besten Epilierer fürs Gesicht 2025: Gesichtsepilierer sind besser als Waxing oder Zupfen

Keine Lust mehr auf mühsame Enthaarung von Damenbart, Flaum und Augenbrauen im Gesicht? Ein Epilierer fürs Gesicht könnte eine gute Alternative sein. Alle Infos zum Test und Vergleich sowie Tipps und Empfehlungen.

Gesichtsepilierer als Alternative zur Pinzette und Wachsstreifen?
Sind Gesichtsepilierer die schnellere und effizientere Alternative zur Pinzette und zum Waxing? Foto: spotlight/ launchmetrics
Auf Pinterest merken

Wir haben die sechs besten Epilierer fürs Gesicht getestet und verglichen. Unser Vergleichssieger ist der Braun FaceSpa. Mit seinen vielen Aufsätzen passt er sich allen Haut- und Anwenderbedürfnissen an und epiliert das Gesicht sanft.

Gesichtsepilierer sind eine schonende und dafür supergründliche Methode der Gesichtsenthaarung. Das können sie:

  • Damenbart entfernen

  • feine Haare (Peach Fuzz) im Gesicht epilieren

  • Augenbrauen stylen

  • Intimzone enthaaren

Unsere Empfehlungen: Die 6 besten Gesichtsepilierer 2025

Wir haben uns die Gesichtsepilierer beliebter Marken sowie unbekannter Newcomer näher angesehen und sie miteinander verglichen. Hier sind unsere Beobachtungen:

Beste Qualität!
Braun FaceSpa Gesichtsepilierer + Gesichtsreinigungsbürste,
Braun FaceSpa Gesichtsepilierer + Gesichtsreinigungsbürste,
Amazon Prime
Klein und handlich für unterwegs
Surfou Gesichtsepilierer
Surfou Gesichtsepilierer
Sehr gut im Test
Philips Epilierer Series 4000,Körper-Epilierer und Mini-Epilierer fürs Gesicht
Philips Epilierer Series 4000,Körper-Epilierer und Mini-Epilierer fürs Gesicht
Amazon Prime
Gurelax Epilierer
Gurelax Epilierer
Amazon Prime
Journeyside Epilierer für Damen, 5 in 1 Epilierer, Lady Shaver und Rasier- und FaceSpa
Journeyside Epilierer für Damen, 5 in 1 Epilierer, Lady Shaver und Rasier- und FaceSpa
Amazon Prime
Braun Face Mini-Haarentferner
Braun Face Mini-Haarentferner
Amazon Prime

Braun FaceSpa 2-in-1 Gesichtsepilierer und Reinigungsbürste

Mini ist bei Gesichtsepilierern ein gutes Stichwort. Mit einem kleinen Gerät und schmalen Aufsatz kommt man nämlich viel besser im Gesicht zurecht. Ob nun die schmale Partie zwischen den Augenbrauen, der geschwungene Bereich zwischen Oberlippen und Nase oder die verwinkelten Tiefen ums Ohr herum – Präzision ist hier das Wichtigste! Dieser Tatsachen waren sich auch die Macher des Braun FaceSpas bewusst und haben einen extrakleinen Präzisions-Epilierer fürs Gesicht entwickelt, der die Haare sanft, aber gründlich entfernt. Ein weiterer Aufsatz mit Reinigungsbürste ergänzt deine Gesichtsreinigungsroutine.

Surfou kabelloser Akku-Epilierer fürs Gesicht

Hier nachshoppen!
Klein und handlich für unterwegs
Surfou Gesichtsepilierer
Surfou Gesichtsepilierer

An dem Surfou Epilierer fürs Gesicht gefällt mir als Beauty-Redakteurin das kabellose Design mit Akku besonders gut. Auch dass dieses Epiliergerät so klein ist, dass ich es in ein Make-up-Täschchen packen könnte, ist ein großes Plus.

Laut Hersteller kannst du den Mini-Epilierer auch in den Achselhöhlen und der Bikinizone verwenden – das ist meiner Meinung nach aber Geschmackssache. Ich persönlich würde trotz Reinigung des Geräts zwischen einem Gerät fürs Gesicht und einem für den Körper unterscheiden.

Philips Epilierer-Set im Test

Das Philips Epilierer-Set hat Beauty-Redakteurin Erika im Rahmen des großen Epilierer-Tests selbst getestet. Ihre persönliche Erfahrung? "Handlich, praktisch, nahezu schmerzfrei!", lautet ihr Urteil. Der Gesichtsepilierer ist sehr praktisch für die Verwendung an der Oberlippe. Er arbeitet leise, schnell und greift selbst kürzeste und feinste Haare zuverlässig. Es gibt zwar nur eine Einstellung, aber dafür ist das Gerät umso einfacher anzuwenden.

Der einzige Nachteil? Den Gesichtsepilierer gibt es nur im Set mit dem Körperepilierer.

Gurelax Gesichtshaar-Entferner mit Epilierer-Effekt

Der wiederaufladbare Gesichtshaarentferner von Gurelax eignet sich zur sanften Entfernung feiner Gesichtshaare sowie zum Trimmen der Augenbrauen. Dabei kombiniert er auf Wunsch zwei Funktionen: Ein runder Scherkopf entfernt feine Härchen im Gesicht sanft und hautnah – ideal für Oberlippe, Kinn und Wangen (Epilier-Effekt ohne Zupfen). Ein schmalerer Präzisionsaufsatz dient als Trimmer für die Augenbrauen und kürzt Härchen gezielt auf Linie. Mit seinem LED-Licht, kompakten Design und hypoallergenen Scherkopf ist er ideal für unterwegs.

Journeyside 5-in-1 Epilierer fürs Gesicht und Intimzone

Der elektrische Gesichtshaarentferner von Journeyside vereint fünf Funktionen in einem Gerät: Er epiliert, trimmt, rasiert, formt Augenbrauen und entfernt feine Härchen. Die wechselbaren Aufsätze eignen sich für Gesicht, Kinn, Oberlippe und Brauen. Durch das kompakte Design und die USB-Aufladung ist er ideal für unterwegs. Sanfte Anwendung, einfache Reinigung – praktisch für die tägliche Pflege.

Alternative: Braun Face Mini Gesichtsrasierer

Abseits des Supergünstig-Segments gibt es mit dem Braun Face Mini Gesichtshaarentferner noch eine hochwertige Option aus dem günstigen Preisfeld. Wenn dir das Epilieren zu schmerzhaft oder hautreizend ist, findest du damit eine Epilierer-Alternative fürs Gesicht. Hier werden deine Härchen nämlich getrimmt wie mit einem Elektrorasierer.

Und keine Angst: Deine Härchen wachsen weder schneller noch dicker nach. Das ist nämlich völlig unmöglich.

Wie epiliere ich mein Gesicht richtig?

Das Epilieren des Gesichts erfordert eine sanfte und sorgfältige Vorgehensweise, um Hautreizungen und Schmerzen zu minimieren. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine sichere und effektive Gesichtsepilation:

1. Die richtige Vorbereitung

  • Haut reinigen: Wasche dein Gesicht gründlich mit einem milden Reinigungsprodukt, um Schmutz, Öl und Make-up zu entfernen. Dies verhindert Verstopfungen der Poren und minimiert das Risiko von Hautirritationen.

  • Sanftes Peeling (optional): Ein leichtes Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und beugt eingewachsenen Haaren vor. Verwende ein Peeling mit feinen Körnchen oder ein Enzympeeling.

  • Haut trocknen lassen: Die Haut sollte vollständig trocken sein, da feuchte Haut weniger Grip für den Epilierer bietet und die Haare schwerer zu fassen sind.

  • Haut kühlen (optional): Wenn du schmerzempfindlich bist, kannst du die Haut vorher mit einem kalten Tuch kühlen, um die Reizempfindlichkeit zu reduzieren.

2. Die richtige Epilier-Technik

  • Den richtigen Epilierer verwenden: Nutze einen speziellen Gesichtsepilierer mit einem kleinen Epilierkopf für präzises Arbeiten. Alternativ gibt es mechanische Feder-Epilierer für einzelne Härchen.

  • In die richtige Richtung epilieren: Epiliere gegen die Haarwuchsrichtung, damit der Epilierer die Haare effektiv greifen kann. Meist bedeutet das, von unten nach oben oder in kreisenden Bewegungen.

  • Haut straffen: Ziehe die Haut mit einer Hand straff, um das Zupfgefühl zu verringern und Hautreizungen zu minimieren.

  • Langsam und gleichmäßig arbeiten: Setze den Epilierer in einem flachen Winkel an und führe ihn langsam über die Haut, ohne starken Druck auszuüben. Mehrfaches Überfahren einer Stelle vermeiden, um Hautreizungen zu reduzieren.

3. Nach der Epilation – Haut beruhigen

  • Kühlen: Lege direkt nach der Epilation ein kühles, feuchtes Tuch oder eine Gel-Kühlmaske auf das Gesicht, um Rötungen zu minimieren.

  • Beruhigende Pflege: Trage eine feuchtigkeitsspendende, beruhigende Creme auf, z. B. mit Aloe Vera, Panthenol oder Kamille. Vermeide aggressive Wirkstoffe wie Retinol oder Fruchtsäuren direkt nach dem Epilieren.

  • Kein Make-up direkt danach: Lasse deine Haut mindestens 12 Stunden ungeschminkt, um Irritationen zu vermeiden.

  • Sonnenschutz verwenden: Nach der Epilation ist die Haut empfindlicher gegenüber UV-Strahlen, daher tagsüber mindestens LSF 30 auftragen.

Ist die Anwendung eines Gesichtsepilierers schmerzhaft?

Die Anwendung eines Gesichtsepilierers kann schmerzhaft sein, da die Haare an der Wurzel entfernt werden und die Gesichtshaut besonders empfindlich ist. Mit der Zeit lässt der Schmerz jedoch nach, da die nachwachsenden Haare feiner werden und sich die Haut an die Epilation gewöhnt.

Eine gute Vorbereitung, wie das Straffen der Haut während der Anwendung und das Kühlen vorher, kann das Schmerzempfinden verringern. Hochwertige Epilierer mit Sensitiv-Modi oder Massageaufsätzen können die Anwendung angenehmer gestalten. Beruhigende Pflegeprodukte wie Aloe Vera oder Panthenol helfen, Rötungen nach der Epilation zu reduzieren.

Ist Epilieren im Gesicht gut?

Ob Epilieren gut für DEIN Gesicht ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Hauttyp und Schmerzempfindlichkeit. Wir möchten dir alle Vorteile aufzählen, aber auch mit möglichen Nachteilen nicht hinterm Berg halten. Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Vorteile:

  • Langanhaltend: Anders als beim Rasieren entfernt Epilieren die Haare an der Wurzel, wodurch das Ergebnis 2–4 Wochen anhält.

  • Feineres Nachwachsen der Haare

  • Keine Stoppel

  • Geeignet für feine Härchen (Damenbart, Kinn, Wangen)

  • Ohne unverträglichen Inhaltsstoffe

Mögliche Nachteile und Risiken:

  • Schmerzempfindlichkeit: Da das Gesicht sehr empfindlich ist, kann die Epilation schmerzhaft sein – besonders an Oberlippe, Wangen oder Kinn.

  • Hautirritationen: Nach dem Epilieren können vorübergehend Rötungen, kleine Pickelchen oder Reizungen auftreten, insbesondere bei empfindlicher Haut.

  • Eingewachsene Haare möglich

  • Akne: Nicht für sehr empfindliche oder unreine Haut geeignet

Kann man einen normalen Epilierer auch für das Gesicht verwenden?

Ein normaler Körper-Epilierer ist für das Gesicht nicht empfehlenswert, da er für größere Hautflächen wie Beine oder Arme entwickelt wurde und oft zu grob für die empfindliche Gesichtshaut ist. Die stärkere Zugkraft und größere Pinzettenzahl können zu unnötigen Schmerzen, Hautreizungen und sogar Mikroverletzungen führen. Zudem fehlt es vielen Körper-Epilierern an Präzision für feine Gesichtshaare, wodurch du an den Augenbrauen und anderen schwer zugänglichen Stellen enthaaren kannst.

Das Gesicht sollte je nach Haarwachstum und Hautreaktion alle 2 bis 4 Wochen epiliert werden. Da die Haare an der Wurzel entfernt werden, dauert es länger, bis sie nachwachsen, und sie kommen oft feiner und weicher nach. Wer empfindliche Haut hat, sollte nicht zu häufig epilieren, um Reizungen und Rötungen zu vermeiden. Mit der Zeit gewöhnt sich die Haut an die Epilation, sodass der Abstand zwischen den Anwendungen verlängert werden kann.

Es wird nicht empfohlen, direkt nach dem Epilieren Make-up aufzutragen, da die Haut besonders empfindlich ist und viele unsichtbare Mikroverletzungen haben kann. Durch Foundation, Puder oder Concealer könnten Bakterien eindringen und Hautirritationen oder Pickel verursachen. Idealerweise sollte die Haut mindestens 12 Stunden ohne Make-up bleiben, um sich zu beruhigen.

Viele Nutzer befürchten, dass durch die Epilation im Gesicht dunklere und dickere Haare nachwachsen. Doch es ist ein Mythos, dass Enthaarungsmethoden, allen voran die Rasur und auch das Epilieren, stärkeren Haarwuchs verursachen. Das ist de facto gar nicht möglich, da die Haardicke und das Wachstum genetisch bestimmt sind und nicht durch äußerliche Einflüsse geändert werden.

Im Gegenteil, das Epilieren kann die Haare sogar langsamer und feiner nachwachsen lassen, da die Haare an der Wurzel entfernt werden und die Haarfollikel dauerhaft beschädigt werden.

Anleitung: So epilierst du schmerzfrei!

Feine Gesichtshärchen lassen sich auch ohne Tränen entfernen – wenn du ein paar Dinge beachtest. So klappt’s sanft und effektiv:

  1. Gesicht reinigen und mit warmem Wasser oder Dampf vorbereiten.

  2. Haut mit einer Hand straffen, Epilierer langsam in Haarwuchsrichtung führen.

  3. Gerät nur leicht aufsetzen – nicht drücken!

  4. Anschließend ein beruhigendes Gel (z. B. mit Aloe Vera) auftragen.

  5. Danach 24 Stunden kein Make-up, keine Sonne.

Mehr Beauty-Tipps, bitte!

OSZAR »