Oh nein: DIESE Angewohnheiten lassen dich schneller altern!

Irgendwie ist das einfach ungerecht! Manche Frauen sehen mit 50 noch aus wie Anfang 30, bei anderen zeichnen sich bereits Ende 20 böse Fältchen auf der Stirn ab.

Diese Dinge lassen dich schneller altern!
Finger weg vom Strohhalm - der macht Falten! Foto: instagram.com/romeestrijd
Auf Pinterest merken

Die meisten denken: "Das sind die Gene". Ja, das ist aber nur die halbe Wahrheit. Denn gerade mal 50 Prozent unseres Alterungsprozesses bestimmt die DNA. Der Rest ist vom Lebensstil abhängig. Das Erschreckende daran: Meistens sind es nur banale Kleinigkeiten, die wir unbewusst tun, die aber einen großen Einfluss auf unser Aussehen haben.

1. Faul auf der Couch liegen

Couchpotatoes aufgepasst: Viel Sport und Bewegung ist unerlässlich, um jung zu bleiben. Joggen gehen alleine reicht aber leider nicht aus, um den Alterungsprozess zu verlangsamen. Was man braucht sind Muskeln! Die ideale Verjüngungskur ist eine Kombi aus Ausdauersport und Krafttraining. Die Muskeln im Körper benötigen zur Erhaltung ihrer Jugendlichkeit Druck-, Stoß und Zugbewegungen, also dringend Krafttraining!

2. Abends nicht abschminken

Mit Make-up ins Bett zu gehen, ist eine der größten Beauty-Sünden überhaupt! Nachts regeneriert sich die Haut und bildet neue Zellen. Verstopfen Make-up, Concealer und Puder die Poren, wird dieser Prozess gestört und die Haut reagiert mit Irritationen, Pickeln und Fältchen. Also egal wie müde ihr wirklich seid: Runter mit dem Zeug!

3. Mit dem Strohhalm trinken

Ob Latte Macchiato oder Gin-Tonic - meistens trinken wir mit Strohhalm. Wusstet ihr, dass das Trinken mit dem Strohhalm Falten verursacht? Die gespitzte Lippenbewegung beim Saugen unterstützt den Abbau von Kollagen. Die Folge: Falten rund um die Mundpartie,

4. Kohlenhydrate inhalieren

Nudeln, Kartoffeln und Pommes - wir können nicht genug davon bekommen. Die Folgen von zu vielen Carbs sind leider uncool: Sie beschleunigen den Alterungsprozess in Körper. Statt Kohlenhydraten solltest du mehr Eiweiß, gesunde Fette und viel frisches Obst und Gemüse essen. Denn: Die darin enthaltenen Antioxidantien verlangsamen das "Älterwerden".

5. Die Sonne anbeten

Sonnenstrahlen sorgen dafür, dass der Körper Vitamin D bildet, ein lebenswichtiger Baustein für starke Knochen. Aber Vorsicht! Zu viele UVA- und UVB Strahlen lösen tief in der Haut Prozesse aus, die zur Freisetzung von freien Radikalen führen. Diese sehr aggressiven Moleküle fördern die Hautalterung, indem sie das Stützgerüst aus Kollagen und Elastin angreifen und teilweise zerstören. Folglich entstehen Falten. Forscher gehen davon aus, dass bis zu 80 Prozent der Hautschäden aus jungen Jahren stammen.

6. Keine Brille tragen

Du hast oft Schwierigkeiten, in die Ferne zu sehen und kneifst deine Augen zusammen? Dann nichts wie ab zum Augenarzt. Viele Menschen benötigen eine Brille, ohne es zu ahnen. Kneift man ständig die Augen zusammen, um etwas besser erkennen zu können, entstehen rund um die Augenpartie kleine Fältchen, sogenannte Krähenfüße. Sehtest's dauern gar nicht lange und sind meist beim Optiker kostenlos.

7. Die Nächte durchfeiern

Mit einer der schlimmsten Feinde im Kampf gegen das Altern ist Schlafmangel! Der Grund: Zu wenig Regeneration führt zu einer Überproduktion von Stresshormonen. Diese schädigen auf Dauer die Organe und lassen den Körper vorzeitig altern. Das Erstaunliche: Kurz nach dem Einschlafen bleibt die Altersuhr quasi stehen, noch später in der Nacht dreht sie sich sogar zurück. Das kann man ganz einfach selbst beobachen. Abends, nach einem stressigen Tag stehen wir oft müde aus, die Haut ist fahl und blass. Morgens, nach dem Aufwachen, strahlt die Haut wieder und wirkt rosig. 7 Stunden Schlaf am Tag sind also ein absolutes MUSS.

Noch mehr Beauty-Tipps

Retinol Serum - Foto: iStock
Retinol Serum
Bestes Retinol-Serum: Unsere Redaktions-Favoriten für Anfänger bis Profis

Entdecke günstige Drogerie-Perlen und Luxus-Highlights, die Falten sichtbar glätten. Jetzt Retinol-Seren vergleichen!

Frau mit Wärmflasche auf dem Bauch - Foto: iStock / PeopleImages
Frauengesundheit
Unterleibsschmerzen nach Sex: 7 Ursachen und was du dagegen tun kannst

Leichter Druck, unangenehmes Ziehen oder starke Bauchkrämpfe – Wir verraten dir mögliche Ursachen und geben Tipps für Unterleibsschmerzen nach dem Sex.

Weiße Eier in rosa Eierkartons - Foto:  IMAGO / Wirestock
Body
Eizellen einfrieren – Kosten & Co.: 7 Mythen zum Thema Social Egg Freezing

Kinder? Ja, oder vielleicht – jedenfalls nicht jetzt … Immer mehr Frauen lassen ihre Eizellen einfrieren. Aber ist das nicht total teuer? Wir klären die 7 verbreitetesten Mythen zum Thema Social Egg Freezing.

Frau in schwarzer Bluse  - Foto: Carolin Kotke
Gesundheit
Ernährungcoachin Carolin Kotke im großen COSMO-Interview: "Die Lösung ist Brokkoli"

Basenüberschüssige Ernährung trendet aktuell in den sozialen Medien und weit darüber hinaus. Wir haben mit Gesundheitsexpertin und Buchautorin Carolin Kotke ausführlich zum Thema gesprochen und uns wertvolle Tipps zum Start einer Ernährungsumstellung geholt.

Sperma Collage - Foto: COSMOPOLITAN.de (Lena Matrosova) & iStock (sergey_karabanov, Irina Gutyryak)
Gesundheit
Ist Sperma gesund? Alles, was du wissen musst

Nährstoffe, mögliche gesundheitliche Vorteile und Mythen – hier erfährst du alles Wichtige über Sperma.

Endometriose - Foto:  IMAGO / Dreamstime
Awareness-Monat für Endometriose
Schmerzen sind nicht normal: Warum wir mehr über Endometriose sprechen müssen!

Wir dürfen das nicht länger ignorieren: Endometriose ist eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen – trotzdem wird unser Schmerz oft nicht ernst genommen. Der Awareness-Monat März soll genau darauf aufmerksam machen.

OSZAR »